Menü

Journal der Spielleiterin

Nach Tags gefiltert: 3d modelldsahandwerkhexxen1733illustrationkapitelkartelineartmaleficiumminiaturennsc23piratenrundeprojektarbeitrauchbergtausendlandeterrainbuilding Alle Artikel anzeigen

Fynn aus dem Apfelhain

Hier sieht man meinen Schmuggler Fynn, den ich aktuell spiele. Er zieht mit seiner Truppe durch die schwarzen Lande und will einen Weg finden seine Heimat von der dort herrschenden Schreckensherrschaft zu befreien.

Er sieht alt aus, das liegt aber nur am Bart. Eigentlich ist er erst 17 gewesen als das Abenteuer gestartet hat, hier ist er jetzt noch junge 19. Er ist eben nur arm an Geld, dafür reich ein Kreativität und Überlebenstricks. Und er hat seinen treuen Begleiter Boo dabei. Ein Eichhörnchen, welches er einst verletzt fand und rettete. Er hat keinen Nachnamen mehr, aber seine Eltern besaßen einst einen Apfelhain. Sein Traum ist es irgendwann in seiner befreiten Heimat wieder einen Hof zu haben und Apfelbäume zu pflanzen.

Ich hab bei ihm einen anderen Linienstil ausprobiert, der mir für meinen bisweilen sehr raubeinigen Schmuggler hervorragend gefällt. Überhaupt bin ich sehr zufrieden mit dem Bild.

Thorrak der badende Halbork

Manchmal passiert das... da verliebt man sich irgendwie in einen NSC den man erstellt hat. Ich hatte Thorrak ersonnen um der Gruppe bei der Flucht aus dem Drom als Kenner der garether Kanalisation zu helfen. Eine Untergrundbande hatte ihn als Sklaven gefangen und er sollte demnächst zu den fasarer Blutgruben ausgeschleust werden. Ein stämmiger Halbork aus dem Südquartier Gareths, geächtet aufgrund seiner Herkunft und sich als Tagelöhner vor allem in der Gerberei verdingend. Oder hier und da mal bei Untergrundkämpfen.

Weiterlesen…

Ein niedlicher Fuchs

Nicht alles was ich zeichne hat etwas mit Rollenspiel zu tun. Das ist zwar mein häufigstes Motiv, aber manchmal doodle ich einfach vor mich hin. So hat auch dieses Bild angefangen.

Einen Ausschnitt davon nutze ich als Kanalheader auf meinen social media Kanälen, daher wollte ich euch hier mal das komplette Bild präsentieren. Meine Freunde meinten zu mir, ich soll was niedliches malen. Aber auch was mit Horror.

Und ich liebe Füchse. Es sind neben Katzen meine absoluten Favoriten der niedlichen Tiere. Also habe ich einen Fuchs gezeichnet. Dazu dann in den Hintergrund allerlei Monster, Augen und gruselige Tentakel - fertig war das Bild. Na nicht ganz so schnell, war recht zeitaufwändig. Aber da ich bei solchen Bildern fast ein bisschen meditiere war es schön.

Die ganze Pracht seiner Majestät

Ein Goblinkönig auf den Schultern eines anderen Goblins.

Ich wollte euch hier einfach noch einmal die gesamte Pracht der Vorderansicht seiner hochgoblinischen Majestät zeigen, zumal man die Details des Reichsapfels hier auch in seiner vollständigen Pracht und Herrlichkeit bewundern kann. Joa, mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. Ich roll mich vor Lachen hinfort.

Der größte Herrscher der Goblins

Einer meiner besten Freunde hatte schon vor einiger Zeit die Idee eines "besonders großen Goblinkriegers", doch wenn man genauer hinsähe würde man bemerken, dass die Proportionen nicht stimmen und er sich auch etwas komisch bewegen würde. Denn eigentlich säße da nur ein Goblin auf eines Anderen Schultern. Danke hiermit an Tüt für diese lustige Idee mit der du mich wieder und immer wieder genervt hast, bis sie in mein Gedächtnis eingebrannt wurde. 

Weiterlesen…

Ein gruseliges Festmal mit Ghulen

Eine weibliche Ghulin reicht ihrem Gatten einen menschlichen Kopf dar, zwischen dessen Zähnen ein Apfel eingeklemmt ist, wie bei einem Braten. Sie ist dürr, grinst und zeigt dabei ihre spitzen Zähne. Das Gesicht ähnelt einer Maske. Ihr Gatte ist hingegen feist und sitzt auf einem thronartigen Stuhl. Er streckt seine übernatürlich lange Zunge in freudiger Erwartung des Festmahls hervor. In seiner Hand hält er ein Glas Wein. Sein Bein stützt er auf einer bedauernswert dürren, möglicherweise menschlichen Person ab, die er als Fußbank benutzt.

Weiterlesen…

Frostriese

Hier haben wir einen Frostriesen, wieder eine Illustration für Alex und den Rauchberg. 

Um darzustellen wie groß der Riese ist, wollte ich ihn im Aufstehen zeichnen. Das war für mich eine sehr schwierige Pose, wegen der perspektivischen Verkürzung der Gliedmaßen und den Proportionen die trotzdem stimmen sollten. Ich bin ziemlich zufrieden mit mir und stolz auf meine Arbeit. Der Schädel unten an der Axt soll menschliche Größe haben und dient als Referenz.

An den Details hatte ich ebenfalls viel Freude. Das reicht von den abgetrennten Bärten (oder Skalps?) der Feinde, die von seinem Gürtel hängen bis zu den Perlen in seinen Haaren. Überhaupt mag ich die Haare sehr gern. Dann trägt er natürlich ein Triskel als Tattoo, denn ich mag das Symbol schon immer. Dann natürlich den Fenriswolf auf dem rechten Arm, denn diesen hat er laut Sage ja Tyr abgebissen. Auf der Armschiene sieht man den Weltenbaum und an der Axt eine Referenz auf Thorshammer.

Der Riese trägt noch keinen Namen, aber ich bin sicher da findet sich bald etwas.

Den Rauchberg könnt ihr euch unter diesem Link anschauen: ​https://alexschroeder.ch/wiki/Rauchberg​​​

Feuerdämon

Diesen etwas cholerischen Dämon habe ich für ein Projekt eines von Alex gestaltet. Es nennt sich Rauchberg und ist ein Megadungeon. Als ich ganz frisch auf Mastodon und der Rollenspielinstanz gewesen bin, fragte er herum ob jemand daran mitarbeiten mag. Da ich öfter mal Inspiration zum Zeichnen suche, habe ich ihm vorgeschlagen Illustrationen anzufertigen. Wichtig war mir kreative Freiheit und kein Druck, denn mein Reallife lässt mir manchmal keine Zeit und kreativ bin ich auch nicht immer.

Alex und ich tauschen gewöhnlich nur Stichworte aus und dann geht es auch schon los. So auch hier. Ich zeichne aus irgendeinem Grund gerne düstere oder gruselige Dinge, auch wenn ich privat eigentlich sehr freundlich und harmonisch drauf bin. So konnte ich mich denn vollkommen am Schädel und den Hörnern austoben. Aber auch die erkaltende Lava auf der Brust und den Armen hat Spaß gemacht. Würde ich das Projekt noch einmal zeichnen, würde ich die Brust nicht so krass schwarz machen. Da ist mir der Kontrast zu hoch. Aber sonst bin ich super zufrieden mit dem Bild.

Alex hat meinen Dämon "Die wilde Ljot" genannt, was mir sehr gefällt. So wie ich vollkommene Freiheit bei der Illustration habe, kann er meinen Bildern für sein Projekt Namen und Story verpassen.

Das Projekt findet ihr hier, falls euch interessiert wo das Bild verwendet wird: https://alexschroeder.ch/wiki/Rauchberg

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL