Journal der Spielleiterin
Konzept: Ein schauriger Baum

Illustration Nummer 3 als Buchillustratorin!
Ich präsentiere euch sehr stolz diesen Baum. Und wow, hat dieses tolle Bild mich Nerven gekostet! Der Autor ist auf mich zugekommen mit dem Konzept eines mächtig wirkenden und zugleich schaurigen Baums. Am Besten im Landschaftsformat und ohne das Teile des Baumes abgeschnitten sind. Es sollte am besten der ganze Baum zu sehen sein.
Die Wut der Verzweifelung

Die zweite Illustration ist fertig! Also eigentlich schon ein paar Tage, wie meine lieben Folgenden bei Mastodon wissen. Aber ich komme erst jetzt zu dem Eintrag hier auf meiner Seite.
Hier haben wir nun einen sehr wütenden Troll. Also ich würde nur sehr ungern die Person sein, die er da anspringt. Die dynamische Pose und das Gesicht haben beim Zeichnen sehr viel Spaß gemacht. Ich habe ja auch eine ganz leichte Schwäche dafür muskulöse Kerle zu zeichnen, nur ein klein wenig. Hüstel...
Auszüge aus dem "Almanach der Mischwesen"
Ich habe auf Mastodon, Twitter und mit meinen Freunden und Bekannten ein kleines Spiel gespielt: Ich habe einen Chimärengenerator genommen und die Mischwesen zeichnerisch umgesetzt. Dann habe ich die Leute nach Namen und Besonderheiten der entstandenen Tiere gefragt. Nun präsentiere ich euch stolz, was dabei herausgekommen ist. Viel Spaß!
Die Magie der Tausend Lande

Mit diesem Post begebe ich mich auf einen Pfad, der mich immer schon gereizt hat. Buchillustratorin! Ich habe zwar hier und da schon für Freund*innen, oder Fanprojekte gezeichnet, aber dieses Bild ist nun meine offiziell erste Illustration die in einem Buch "Die Magie der Tausend Lande - Der Herr der Toten" zu sehen sein wird.
AJ Raven, der Autor des Werkes, kam vor einer Weile mit diesem Projekt auf mich zu. Und da es auch einiges meiner Zeit bindet, war hier auf der Seite weniger los als sonst. Aber es soll ja gut werden ne?
Auf in den Kampf - Battlemaps
Hier folgen drei Kampfpläne, die ich ganz gelungen finde, weil sie ein bisschen exotisch sind. Man steigt auf ihnen quasi in den ausgebauten Schlot eines Vulkans hinab, bis man auf einem Propfen abgekühlter Lava und Knochen den Endkampf bestreitet. In meinem Abenteuer war die Präsenz des Elementes Feuer durch die Kultanhänger sehr groß - je weniger Kultanhänger es gab, desto heißer und aktiver wurde auch der Vulkan wieder.
Mehr dazu werdet ihr im Blogeintrag zum Abenteuer finden, wenn ich den denn mal geschrieben habe. Ihr findet ihn dann hier.
Wir sind mit der ersten Map auf einer Ebene, wo die Kultanhänger allerlei Menschen, aber auch Tiere gefangen gehalten haben um sie an ihre Brut zu verfüttern.
Monsterhaft mit Sculpey
Ich lasse mich beeinflussen, ziemlich leicht sogar. Wenn ich tolle Leute tolle Sachen machen sehe, denke ich mir: Das will ich ausprobieren!
Und nun bin ich in eine Ecke von Youtube geraten, die ich total cool finde und die mich bestimmt noch weiter inspirieren werden. Ich hatte mich nie ans Modellieren getraut, da ich mir gedacht habe, wenn ich es schon beim Zeichnen schwer mit der Anatomie habe, dann wird modellieren ja noch schwerer. Vor allem wenn es so klein und fuzzelig alles ist. Das kannste nicht, vergiss es...
Nun und dann habe ich North of the Border geguckt und der gute Adam hat es so einfach aussehen lassen. Jo, nimm ein paar Nudeln aus Sculpey hier und ein paar da und blende alles zusammen - fertig. Es sind nicht wirklich Tutorials, die er macht. Eher blickt man ihm über die Schulter, während er eher humorvoll erklärt was er da so treibt. Und er modelliert richtig, richtig cooles Zeug!
Für mich war es anscheinend genau der richtige Stups - gerade weil er einfach macht und sich nicht aufhalten lässt wenn es mal nicht komplett optimal ist. Also kleiner Aufruf an der Stelle sich das mal anzuschauen!
Persephone - I Command Thee, Kneel!
Natürlich musste ich mit meinen Canitauren weitermachen.
Hier haben wir nun also Persephone, Hexenmeisterin der Ewig Auferstehenden Hetzhunde des Abyss.
Hai, wie geht es dir?

Das hier ist die Konzeptzeichnung eines Monsters, welches ich mir für meine Piraten ausgedacht habe.
Ich verlinke hier sicher auch bald einen Blogeintrag der sich mit dem Zusammenhang beschäftigt und euch einen kleinen Einblick in den Inhalt des Abenteuers gewährt.
Ich wollte sie kämpferisch mal vor eine wirkliche Herausforderung stellen und so habe ich mir unter anderem diesen Hai ausgedacht, in anthropomorpher Form, denn er war einst ein Mensch und wurde dann durch den Einfluss von Charyptoroth verwandelt.
Muränenmonster

"Hooray for Murray the moray eel."
Ich habe dieses niedliche kleine Monster am Spieltisch nicht Murray genannt. Aber die Spieler*innen und ihre Charaktere haben seinen Namen eh nicht erfahren. Ähnlich wie sein Kultbruder der Hammerhai, war dieser Pummel mal ein Mensch. Aber davon ist beinahe nichts mehr zu merken. Es ist ein bisschen wie die Crew von Davy Jones aus den "Fluch der Karibik"-Filmen die auch langsam verfischt worden sind. Charyptoroth, die Herrin der Nachtblauen Tiefe, eine der Erzdämonen bei DSA hat den Menschen, der er einst gewesen ist, umgeformt.
Ich wollte für den Kampf eine Art Hydra haben, nur mit einem Meeresthema. Immer, wenn die Charaktere eine der Muränen besiegt hätten, würde eine Neue, ja vielleicht sogar Mehrere aus dem Leib heraus brechen. Und Muränen sehen faszinierend aus. Sie alle auf dem Bild zu gestalten hatte etwas vom Bemalen von Ostereiern mit tollen Mustern. Ich mag auch dieses Monster sehr, hatte aber leider keine Zeit mehr es zu modellieren. Vielleicht mache ich das in Zukunft noch, weil ich es mir lustig vorstelle die ganzen Köpfe zu gestalten.
Goblinkönig mit Krönchen

Den hier finde ich einfach nur witzig. Ich hatte ihn gezeichnet, als ich mir für den größten aller Goblinkönige was ausgedacht habe. Aber dann ist es doch ein anderer Entwurf geworden. Den hier habe ich allerdings aufgebhoben.
Vielleicht ist es der Vater oder Großvater der jetzigen Bruderkönige.
Ich hatte Spaß an dem niedlichen Krönchen und dem Schmuck.