Menü

Journal der Spielleiterin

Nach Tags filtern: 3d modelldsahandwerkhexxen1733illustrationkapitelkartelineartmaleficiumminiaturennsc23piratenrundeprojektarbeitrauchbergtausendlandeterrainbuilding

Der größte Herrscher der Goblins

Einer meiner besten Freunde hatte schon vor einiger Zeit die Idee eines "besonders großen Goblinkriegers", doch wenn man genauer hinsähe würde man bemerken, dass die Proportionen nicht stimmen und er sich auch etwas komisch bewegen würde. Denn eigentlich säße da nur ein Goblin auf eines Anderen Schultern. Danke hiermit an Tüt für diese lustige Idee mit der du mich wieder und immer wieder genervt hast, bis sie in mein Gedächtnis eingebrannt wurde. 

Weiterlesen…

Untoter König

Nach so viel Farbe im letzten Beitrag wird es nun wieder gruselig. Ein untoter König sitzt auf seinem Thron in seinen endlosen Hallen und blickt den Betrachter aus leeren Augenhöhlen heraus an. Im Hintergrund, hinter ihm stehen zwei Statuen weiblicher Figuren. Sie stellen Göttinen dar. Die linke Göttin ist Hel aus der nordischen Mythologie und die Rechte stellt Hekate aus der griechischen Mythologie dar.

Weiterlesen…

Ein gruseliges Festmal mit Ghulen

Eine weibliche Ghulin reicht ihrem Gatten einen menschlichen Kopf dar, zwischen dessen Zähnen ein Apfel eingeklemmt ist, wie bei einem Braten. Sie ist dürr, grinst und zeigt dabei ihre spitzen Zähne. Das Gesicht ähnelt einer Maske. Ihr Gatte ist hingegen feist und sitzt auf einem thronartigen Stuhl. Er streckt seine übernatürlich lange Zunge in freudiger Erwartung des Festmahls hervor. In seiner Hand hält er ein Glas Wein. Sein Bein stützt er auf einer bedauernswert dürren, möglicherweise menschlichen Person ab, die er als Fußbank benutzt.

Weiterlesen…

Meine Lebensflasche

Diese Flasche voller Leben habe ich gezeichnet als ich mir von Versengold das Lied "Kein Trinklied" angehört habe. Ich mag es sehr gerne. Hier ein Zitat aus den Lyrics:

"Die Lebensflasche ist mein Gral

Die heb ich singend mir zum Mund

Und tanz mir ein ums andre Mal

Die Welt gesund und leicht und bunt

So schaffe ich aus meiner Hand

Mein eigenes Schlaraffenland

Das ich in meiner Flasche fand"

Zu sehen sind viele Dinge, die mein Leben ausmachen.

Weiterlesen…

Tags: illustration

Ein Rollenspieltisch

Das ist ein alter Tisch, den ich zum Umzug von meiner Oma erhalten habe. Er stand früher in ihrer Wohnstube und ist mir von diversen Familienfesten und einigen meiner Geburtstage bekannt. Und er hat einiges durchgemacht, mein Opa hat ihn ein paar mal geflickt, er hatte diverse Wasserflecken und abgenutzte Stellen.

Ein ovaler Tisch, der reichlich gebraucht aussieht. Mit Wasserflecken und abgenutzten Stellen.

Weiterlesen…

Karte - Die Könige der Inseln

Hier zu sehen ist eine sehr aufwändige Bastelei. Ich wollte meiner Runde eine richtig krasse Karte an die Hand geben, denn diese war das Kernstück eines ganzen Abenteuers. Ja eigentlich fast einer kleinen Kampagne. "Die Könige der Inseln" hieß die ganze Episode und spielte sich maßgeblich auf eben diesen Inseln ab. 

Zuerst kam die Vorzeichnung mit kräftigen Outlines auf ein sehr großes, dickes Stück Papier.  Ich habe A2 verwendet und die Karte dann etwa quadratisch zugeschnitten. Wem die Inseln irgendwie bekannt vorkommen, darf sich ruhig an Skellige aus dem Spiel Witcher 3 erinnert fühlen. Die waren meine Referenz. Nachdem ich die Umrisse auf das Papier gebracht habe, habe ich ein Stück Stoff vorbereitet: Es wurde in einem Sud aus schwarzem Tee und Kaffee gekocht, bis es so braun wie auf dem Bild geworden ist. Das musste ich erstmal trocknen lassen und anschließend glatt bügeln. Dann habe ich den Stoff mit dem Papier vernäht, das ist der hübsche Rand außen. Daraufhin habe ich die Umrisse der Inseln von dem Papier durchgepaust. Hilfe dabei hatte ich von meinem tollen Schreibtisch, der einen Ausschnitt aus Glas hat, den man von unten beleuchten kann. Danach zeichnete ich die inneren Details wie Wälder und Höhenlinien ein. Alles mit wasserfestem Stift natürlich, denn danach habe ich den gleichen Sud erneut verwendet um dem Stoff noch ein paar Flecken zu verpassen. Das Ganze dann erneut trocknen lassen. Anschließend kam die Farbe darauf, wie für die Flüsse, Wälder und Berge.

Original habe ich dann noch aus Leder ein zwei Zentimeter breites Band gefertigt und die Karte dort hinein gerollt. Auf dem Band stand in Goldschrift "Königsinsel". Es war mit einem echten Wachssiegel verschlossen, das von den Spielern gebrochen werden konnte um die Karte anzusehen.

Frostriese

Hier haben wir einen Frostriesen, wieder eine Illustration für Alex und den Rauchberg. 

Um darzustellen wie groß der Riese ist, wollte ich ihn im Aufstehen zeichnen. Das war für mich eine sehr schwierige Pose, wegen der perspektivischen Verkürzung der Gliedmaßen und den Proportionen die trotzdem stimmen sollten. Ich bin ziemlich zufrieden mit mir und stolz auf meine Arbeit. Der Schädel unten an der Axt soll menschliche Größe haben und dient als Referenz.

An den Details hatte ich ebenfalls viel Freude. Das reicht von den abgetrennten Bärten (oder Skalps?) der Feinde, die von seinem Gürtel hängen bis zu den Perlen in seinen Haaren. Überhaupt mag ich die Haare sehr gern. Dann trägt er natürlich ein Triskel als Tattoo, denn ich mag das Symbol schon immer. Dann natürlich den Fenriswolf auf dem rechten Arm, denn diesen hat er laut Sage ja Tyr abgebissen. Auf der Armschiene sieht man den Weltenbaum und an der Axt eine Referenz auf Thorshammer.

Der Riese trägt noch keinen Namen, aber ich bin sicher da findet sich bald etwas.

Den Rauchberg könnt ihr euch unter diesem Link anschauen: ​https://alexschroeder.ch/wiki/Rauchberg​​​

3D Modell Rote Braut

Hier sieht man das 3D Modell des Schiffes meiner Piraten.

Ich habe es aus sogenanntem XPS Schaum hergestellt. Den gibt es im Baumarkt als Material für Dämmung. Mithilfe eines Heißdrahtschneidegerätes, wie es auf deutsch etwas sperrig heißt, kann man ihn leicht in Form schneiden. Ich benutze dafür das unter Terrainbuildern beliebte Gerät von Proxxon. 

Dann brauchte es für dieses Modell noch Stoff und Bindfaden für die Segel, zwei unterschiedlich dicke Rundhölzer für die Masten und eine Menge Bastelkleber und Acrylfarbe. Benny von Art Attack wäre stolz auf mich. 

Die Galeonsfigur ist eine ehemalige Elfe bzw. Fee von der Firma Schleich, der ich übel mitspielen musste. Ich habe ihre hübschen Schmetterlingsflügel entfernt und ihre Beine abgeschnitten. Außerdem wurde sie neu bemalt und hat eine Laterne aus Greenstuff erhalten. Die kleinen Schädel sind ebenfalls aus dieser praktischen Modelliermasse. Jede einzelne Planke ist mit Holzmaserung versehen die ich in Fuzzelarbeit hinein geritzt habe, jede andere Textur natürlich genauso.

Ich werde in diesen Post später noch weitere Bilder einfügen, wenn ich sie von meinem Kumpel erhalten habe. Denn ich bin beim Spielabend wo das Schiff Verwendung fand nicht zum Fotos machen gekommen.

Auf die Idee und den Geschmack zu Terrainbuilding bin ich über einen fantastischen Youtuber gekommen dessen Kanal ihr hier findet: Black Magic Craft

Er hat Videos und fantastische Tutorials parat, die einem den Einstieg in dieses coole Hobby wirklich leicht machen.

Feuerdämon

Diesen etwas cholerischen Dämon habe ich für ein Projekt eines von Alex gestaltet. Es nennt sich Rauchberg und ist ein Megadungeon. Als ich ganz frisch auf Mastodon und der Rollenspielinstanz gewesen bin, fragte er herum ob jemand daran mitarbeiten mag. Da ich öfter mal Inspiration zum Zeichnen suche, habe ich ihm vorgeschlagen Illustrationen anzufertigen. Wichtig war mir kreative Freiheit und kein Druck, denn mein Reallife lässt mir manchmal keine Zeit und kreativ bin ich auch nicht immer.

Alex und ich tauschen gewöhnlich nur Stichworte aus und dann geht es auch schon los. So auch hier. Ich zeichne aus irgendeinem Grund gerne düstere oder gruselige Dinge, auch wenn ich privat eigentlich sehr freundlich und harmonisch drauf bin. So konnte ich mich denn vollkommen am Schädel und den Hörnern austoben. Aber auch die erkaltende Lava auf der Brust und den Armen hat Spaß gemacht. Würde ich das Projekt noch einmal zeichnen, würde ich die Brust nicht so krass schwarz machen. Da ist mir der Kontrast zu hoch. Aber sonst bin ich super zufrieden mit dem Bild.

Alex hat meinen Dämon "Die wilde Ljot" genannt, was mir sehr gefällt. So wie ich vollkommene Freiheit bei der Illustration habe, kann er meinen Bildern für sein Projekt Namen und Story verpassen.

Das Projekt findet ihr hier, falls euch interessiert wo das Bild verwendet wird: https://alexschroeder.ch/wiki/Rauchberg

Kapitel 1: Meine aktuellen Runden (Mai 2022)

Momentan bin ich in vier regelmäßig stattfindenden Runden aktiv. Zwei leite ich und in Zweien bin ich Mitspielerin. Bei allen spielen wir "Das Schwarze Auge" (DSA 4.1), erweitert um eine kleine Menge Hausregeln die sich zwischen uns ergeben haben und nicht schriftlich fixiert sind.

Spielleitung Runde 1: Expeditionen in Aventurien

Spielerin Runde 2: Bunte Truppe in Myranor

Spielerin Runde 3: Befreiung der schwarzen Lande - Warunkei 

Spielleitung Runde 4: Piraten Yoho - Raufen, Saufen, Rumhuren! 

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL